Bußandacht mit Aschekreuz

Der Aschermittwoch ist der Beginn der Fastenzeit, der österlichen Bußzeit. Gleich nach den Faschingsferien besuchten nun alle unsere dritten und vierten Klassen in der Abteikirche eine Bußandacht. Pater Bonifatius erklärte den Sinn der Ascheauflegung, einer Tradition aus dem 10. Jahrhundert. Gemeinsam mit den Kindern verbrannte er Luftschlangen aus der Faschingszeit, bevor dann jedes Kind ein Kreuz mit der Asche auf die Stirn gezeichnet bekam.