Aktuelles aus dem Schulleben

Der Fasching ist vorbei - nun bereiten wir uns auf das Osterfest vor, an dem wir die Auferstehung Jesu feiern. Die Klasse 4c gestaltet dazu während dieser Wochen die Wand im Eingangsbereich mit Ideen, wie man fasten kann: mit dem Mund, mit den Ohren, mit den Augen oder mit den Händen. Jede Woche finden wir dazu neue Vorschläge und Anregungen.

weiterlesen

Bereits zum 9. Mal lud das Gymnasium zum "Seligenthal-Cup" ein und verschiedene Grundschulen aus Stadt und Landkreis Landshut schickten ihre Mannschaften. Mit großer Begeisterung und vollem Einsatz wurde um den Pokal gespielt. Betreut wurden die Fußballer von Mittel- und Oberstufenschüler des Gymnasiums. Von den Tribünen aus feuerten Klassenkameraden, Lehrer, Eltern und Großeltern ihre Spieler an. Am Ende erzielten die Schüler der Grundschule ...

weiterlesen

Endlich war es wieder so weit. Am 20. März fand der Känguru-Wettbewerb der Mathematik statt. Unser Förderverein hat die Startgebühren für alle unsere Schüler der 3. und 4. Klassen übernommen und so konnten sie an diesem Tag ihr mathematisches Können zeigen. Um die interessanten und lustigen Knobelaufgaben zu lösen, mussten die Kinder um einige Ecken denken. In einigen Wochen werden wir dann erfahren, wer vielleicht einen Preis gewonnen hat. Ein ...

weiterlesen

Der Aschermittwoch ist der Beginn der Fastenzeit, der österlichen Bußzeit. Gleich nach den Faschingsferien besuchten nun alle unsere dritten und vierten Klassen in der Abteikirche eine Bußandacht. Pater Bonifatius erklärte den Sinn der Ascheauflegung, einer Tradition aus dem 10. Jahrhundert. Gemeinsam mit den Kindern verbrannte er Luftschlangen aus der Faschingszeit, bevor dann jedes Kind ein Kreuz mit der Asche auf die Stirn gezeichnet bekam. ...

weiterlesen

Für 76 zukünftige Schulkinder war es endlich so weit. Sie durften zur Einschreibung an die Grundschule kommen. Während sie in kleinen Gruppen im Schulspiel zeigen konnten, was sie schon alles können, hatten ihre Eltern die Gelegenheit, unsere Schule näher kennenzulernen. Schüler unserer 4. Klassen zeigten Plakate, Steckbriefe und Puzzles oder trugen Referate zum Thema "Deutschland" aus dem Heimat- und Sachunterricht vor. In einer anderen Station ...

weiterlesen

"Rucki Zucki" hallte es am Unsinnigen Donnerstag durch die Turnhalle. In einer langen Polonaise zogen alle Klassen dorthin, um zusammen zu tanzen und zu singen. Zur Pause gab es dann für alle Krapfen, die von unserem Förderverein gespendet wurden. Vielen Dank dafür. Gestärkt ging es anschließend in die Pausenhalle, wo ein Zauberer seine magischen Zauberstücke vorführte.

weiterlesen

Und endlich war es wieder so weit. Wie jedes Jahr in der Faschingszeit kam das Theater "Maskara" zu uns an die Grundschule. In der Turnhalle wurde mit liebevoll gestalteten Bühnenbildern "Der goldene Vogel" aufgeführt und alles von nur einer Person. So schlüpfte dieser Schauspieler anhand fantasievoller Masken in die Rolle der drei Brüder, des Königs, der Prinzessin und des Fuchses, alles umrahmt von selbst gespielter Gitarrenmusik und Trommeln. ...

weiterlesen

Unsere 4. Klassen bekamen Besuch von der "KörperWunderWerkstatt". In den Workshops erlebten die Mädchen und Jungen jeder Klasse in getrennten Gruppen, wie sich ihr Körper in der Pubertät in ein "Meisterstück" verwandelt. Behutsam erfuhren sie, wie ein neues Leben entsteht und konnten so spüren, wie kostbar ihr Körper ist und, dass jeder Mensch einzigartig ist.

weiterlesen