Aktuelles aus dem Schulleben
Im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung an unserer Grundschule wurden die besten Klassen beim diesjährigen Radfahrwettbewerb der Jugendverkehrsschule ausgezeichnet. Den dritten Platz unter allen vierten Klassen der Stadt Landshut erreichte unsere Klasse 4b, über den zweiten Platz konnte sich die Klasse 4b der Grundschule Carl-Orff freuen und den Pokal für den ersten Platz erhielt unsere Klasse 4a. Besonders freuten sich unsere Schüler auch über ...
weiterlesen"Der Heilige Geist ist bunt" erfuhren die Kinder der vierten Klassen bei ihrer letzten gemeinsamen Schulmesse in unserer Grundschule. Der Heilige Geist ist ein bunter Vogel, er ist nicht blau, nicht rot, nicht gelb, er ist bunt. Er ist da, wo die Welt bunt ist, wo das Denken bunt ist. Der Heilige Geist lässt sich nicht einsperren in Käfige, er ist auch kein Papagei, der nur nachplappert und er ist auch keine strenge Walze, die alles platt walzt, ...
weiterlesenUnsere vierten Klassen waren zu Besuch im Wasserwirtschaftsamt bei dem Planspiel "Wasser in Stadt - Land - Fluss". Bei diesem interaktiven Raumspiel durften die Kinder spielerisch Zusammenhänge zwischen Regen - Hochwasser - Überschwemmung, Leben im und am Bach usw. erfahren. Dabei erhielten die Kinder an Monitoren ihre Spielaufträge. Dort erklärten Tuschel die Muschel, Miro der Stadtplaner und Heide die Weide die Spielregeln und nun konnten die ...
weiterlesenVom 19. bis zum 25. Mai fand in diesem Jahr die LBV-Sammelwoche statt. 30.000 Schülerinnen und Schüler in Bayern sammeln einmal im Jahr Spenden für den Naturschutz. Auch unsere dritten und vierten Klassen haben sich wieder beteiligt und die beachtliche Summe von 777,74 Euro erzielt. Vielen Dank für das fleißige Sammeln und Spenden! Mit dem Geld unterstützt der Landesbund für Vogelschutz Projekte der Orts- und Kreisgruppen vor Ort.
weiterlesenVor den Pfingstferien fand im Rahmen unserer Lesewoche in den zweiten, dritten und vierten Klassen ein Vorlesewettbewerb statt. Zuerst wurden in jeder Klasse ein erster und ein zweiter Sieger ermittelt. Dabei mussten die Kinder, die sich freiwillig beteiligt hatten, geübte Texte vorlesen. Die Klasse war dabei die Jury und geachtet wurde auf Leserichtigkeit, Betonung, Deutlichkeit und richtiges Tempo. Die ersten Sieger jeder Klasse von einer ...
weiterlesenAuch heuer besuchte uns wieder Herr Lux, der frühere Leiter der Schulberatungsstelle. Zuerst kam er zu einem Informationsabend für unsere Eltern der dritten und vierten Klassen und zwei Tage später hielt er mit unseren "Großen" den Workshop "Sicher unterwegs im Netz" ab. Da das Internet heute nicht mehr wegzudenken ist, ist es wichtig, dass die Kinder für die Gefahren im Netz sensibilisiert werden. Trotzdem hat das Internet natürlich auch ...
weiterlesenIm Religionsunterricht und in den Tischgruppen bereiteten sich unsere Drittklässler schon lange auf den großen Tag vor. Nun war es endlich so weit. In ihren Heimatpfarreien feierten sie ihre Erstkommunion und wir freuen uns mit ihnen.
weiterlesenNun ist es endlich so weit: Das erste Gemüse ist reif. Radieschen und Pflücksalat fanden große Begeisterung bei den Kindern. Endlich konnten sie den Lohn ihrer Arbeit erhalten. Die frischen Radieschen wurden gewaschen und sofort vernascht. So schmeckt gesunde Ernährung! Nur für den Einen oder Anderen waren sie doch etwas scharf ...
weiterlesen