Aktuelles aus dem Schulleben
Endlich war es soweit! Die Klasse 2c hatte Besuch von einem Vater und einer Mutter mit ihren drei Hunden. Diese gehören zu zwei Kindern aus der Klasse. Da im Heimat- und Sachunterricht das Thema "Haustiere" behandelt wurde, war es ein Erlebnis für die gesamte Klasse, vor Ort über artgerechte Tierhaltung, Bedürfnisse der Hunde, Ernährung und Kosten Informationen zu erhalten und Fragen stellen zu können. Die Klasse 2c möchte sich an dieser Stelle ...
weiterlesenWie jedes Jahr gegen Schulende wurden unsere Schüler mit einer entspannenden Yogastunde für ihren Fleiß und ihre Arbeit während des Jahres belohnt. Der herabschauende Hund, der Sonnengruß, der Adler, der Baum und andere Übungen aus dem Yogabereich sollten dazu führen, sich zu dehnen und zu entspannen. Dabei gingen die beiden Yogalehrerinnen besonders auf die Sinne ein. So gab es zu jedem Sinn eine Übungseinheit bis hin zu einer entspannenden ...
weiterlesenEndlich war es so weit. Unsere "Großen" durften auf ihre Abschlussfahrt ihrer Grundschulzeit fahren. Das Ziel war das Schullandheim Gleißenberg im Bayerischen Wald. Gleich zu Beginn lernten die Kinder bei einer Rallye das gesamte Schullandheim innen und außen kennen. Ansonsten standen eine Nachtwanderung, Kegeln auf einer wunderschönen, hölzernen Kegelbahn, wandern und Tipis bauen auf dem Programm. Trotzdem blieb noch ganz viel Zeit zum Spielen, ...
weiterlesenMit dem Erlös vom Bücherflohmarkt beim letztjährigen Sommerfest konnten sechs Kinderhochbeete erworben werden. Vor Ostern wurden bereits einige Pflanzen wie Gurken, Zuckermais, Paprika und Zucchini im Klassenzimmer vorgezogen. Nun konnten die Pflänzchen endlich in die Hochbeete gesetzt werden. Dazu wurden noch Karotten, Radieschen, Pflücksalat, Feldsalat und Kapuzinerkresse ausgesät. Mit großem Eifer und viel Freude kümmern sich die Kinder nun um ...
weiterlesenEndlich war es so weit. Die Ergebnisse des Känguruwettbewerbs der Mathematik kamen gemeinsam mit einem großen Paket in unserer Grundschule an. Darin waren die kleinen Geschenke und Urkunden für jedes Kind, das beim Wettbewerb teilgenommen hat und natürlich die Preise für unsere dritten, zweiten und ersten Sieger. Herzlichen Glückwunsch! Vielen Dank an unseren Förderverein, der uns diese abwechslungsreiche Mathematikstunde ermöglicht hat. ...
weiterlesenStopp - rechts vor links - Vorfahrt gewähren - abknickende Vorfahrtsstraße - darum geht es zur Zeit für unsere Viertklässler in der Verkehrsschule. Im Unterricht wurde in den letzten Wochen fleißig die Theorie gelernt und nun überprüfen die Verkehrspolizisten Herr Schnell und Herr Benedikt einmal wöchentlich für zwei Stunden, ob die Kinder ihr Wissen in der Praxis anwenden können. Dies geschieht im Verkehrsgarten bei der Carl Orff Grundschule. ...
weiterlesen"Manchmal feiern wir mitten im Tag ein Fest der Auferstehung " Mit diesem Lied begann unser diesjähriger Auferstehungsgottesdienst. Kinder schlüpften in die Rollen der Emmaus-Jünger und erzählten, wie traurig sie nach dem Tode Jesu waren und, dass sie nicht wüssten, wie es jetzt weitergehen solle. Da kam ein Fremder hinzu, den sie am Ende des Tages zum gemeinsamen Mahl einluden. Im anschließenden Evangelium hörten die Kindern dann, wer der Fremde ...
weiterlesenZum "Welttag des Buches" am 23. April besuchten unsere 4. Klassen die Buchhandlung Hugendubel. Zunächst bekamen die Kinder eine kurze Einführung in die Welt der Bücher. Wie ist die Schrift entstanden? Wie lange gibt es schon Bücher? In welcher Sprache sind die meisten Bücher geschrieben? Wie viele Buchtitel gibt es weltweit? Und wie viele Bücher stehen eigentlich in den Regalen dieser Buchhandlung? Dies waren die Fragen, die die Kinder ...
weiterlesen