Aktuelles aus dem Schulleben

Bei idealem Wetter fand am Freitag, 5. Juli 24 unser Sommerfest statt.
Wir starteten mit unserem Schullied und einem gemeinsamen Tanz, bevor alle Kinder mit ihren Eltern die verschiedenen Stationen und Spiele zum Thema "Müll und wie wir ihn vermeiden können" besuchen konnten. Zwischendurch gab es dazu passende Theateraufführungen und Lieddarbietungen.
Um das leibliche Wohl mit Würstel, Pommes, Kaffee oder Kuchen kümmerte sich unser Elternbeirat.
G ...

weiterlesen

In unserer Projektwoche "Müll" machten sich alle unsere Klassen auf den Weg, in und um unser Schulgelände herum den Müll einzusammeln. Schulpark, Stadtpark, Flutmulde, sogar die Isarauen waren Stationen, in denen unsere Schüler für Sauberkeit und Ordnung sorgten. Nach einer Stunde hatten einige Gruppen bereits zwei Säcke voll Müll gesammelt. Insgesamt waren alle entsetzt, wie viel Müll in unseren Straßen und in unserer Natur herumliegt. Auch in ...

weiterlesen

Passend zu unserem Thema "Müll" in den letzten Wochen des Schuljahres besuchten die dritten und vierten Klassen den Landshuter Wertstoffhof. Zunächst wurde den Kindern erklärt, warum diese Station, in die unser Müll gebracht wird, Wertstoffhof heißt. Viele Arten unseres Mülls sind nämlich Wertstoffe und können wiederverwertet werden. Dies kann aber nur geschehen, wenn wir unseren Müll richtig entsorgen. Und so mussten unsere Schulkinder eine ...

weiterlesen

Nachdem die Kinder der 1b und 1c in einem Escape Room herausgefunden hatten, wohin der Ausflug gehen sollte, war es dann am 26. Juni endlich so weit:  Bei herrlichem Sommerwetter fuhren die beiden Klassen mit ihren Lehrkräften und Erzieherinnen zum Tierpark Straubing. Dort gab es allerhand aus der Welt der Tiere zu entdecken. Besonders die in einer Reihe sitzenden Papageien, die Braunbären und die Löwen sorgten für große Begeisterung. Am ...

weiterlesen

Vor kurzem besuchten die Klassen 1c und 3a die Senioren im St. Jodok Stift. Die Kinder spazierten zum Wohn- und Pflegeheim in der Freyung mit einigen Liedern wie "Der Kuckuck und der Esel" und "Komm lieber Mai und mache" im Gepäck. Beim Vortrag der Lieder ließen sich einige Senioren mitreißen und sangen sogar auch mit. Anschließend packten die Kinder ihre mitgebrachten Spiele aus und schon ging es los. Zwei bis drei Kinder spielten immer mit ...

weiterlesen

Wo kommt eigentlich der Strom her? Antworten dazu bekamen unsere 3. Klassen im Mitmachmuseum "Nawareum" in Straubing. So konnten die Kinder selbst in Workshops Strom durch Bewegung, Windkraft und Sonne gewinnen. Bei einer Führung durchs Haus lernten sie dann noch die Stromgewinnung durch Wasserkraft und Geothermie kennen. Da sich dieses Museum grundsätzlich der Nachhaltigkeit, dem Klimawandel, der nachwachsenden Rohstoffe und den erneuerbaren ...

weiterlesen