Aktuelles aus dem Schulleben
"Wir wollen wertvolle Schätze in diesem Schuljahr sammeln" - Das war das Thema des Anfangsgottesdienstes unserer 2. , 3. und 4. Klassen. Als Lesung spielten Kinder die Geschichte eines einsamen Mannes, der sich selbst zum Geburtstag eine neue Jacke, neue Schuhe, ein weiches Kissen und einen Kuchen kaufte. Auf dem Nachhauseweg verschenkte er jedoch seine neuen Dinge an Menschen, die ihm begegneten und arm und bedürftig waren. Er freute sich ...
weiterlesenIn der vorletzten Schulwoche am Montagmorgen war es endlich so weit. Unsere Großen, die 4. Klassen, durften auf große Abschlussfahrt gehen. Das Ziel war die Jugendherberge Saldenburg im Bayerischen Wald. Auf der Hinfahrt gab es einen Stopp im Tierfreigehege des Nationalparks mit einem Rundgang zu Elch, Luchs, Wolf, Greifvögeln und vielen anderen Tieren. Die Tage in der Jugendherberge vergingen rasend schnell mit Wanderungen durch die Nacht mit ...
weiterlesenBereits zum 7. Mal lud das Gymnasium zum "Seligenthal-Cup" ein und zehn verschiedene Grundschulen aus Stadt und Landkreis Landshut schickten ihre Mannschaften. Mit großer Begeisterung und vollem Einsatz wurde um den Pokal gespielt. Betreut wurden die Fußballer von Mittel- und Oberstufenschüler des Gymnasiums. Von den Tribünen aus feuerten Klassenkameraden, Lehrer, Eltern und Großeltern ihre Spieler an. Am Ende erzielten die Schüler der ...
weiterlesenMit dem Lied "Mein Fahrrad ist sicher!" ging es los bei der Siegerehrung der Verkehrserziehung. In diesem Schuljahr bereiteten sich unsere vierten Klassen auf die Fahrradprüfung vor. Von allen 30 Landshuter vierten Klassen wurden dann die besten drei ausgewählt und da war Seligenthal gleich zweimal vertreten. Die Klasse 4c mit ihrer Lehrerin Fr. Vaitl hat den 3. Platz erreicht, die Klasse 4b der Grundschule Berg mit ihrer Lehrerin Fr. ...
weiterlesenBei strahlendem Sonnenschein fand unser Sportfest statt. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen ging es los und die Kinder konnten an verschiedenen Stationen ihr sportliches Geschick unter Beweis stellen. Beim Basketball, Tauziehen, Schubkarrenrennen, Weitwurf, Weitsprung und sogar bei einem Wasserstaffellauf konnten die Kinder zeigen, was sie können, mussten aber auch ganz viel zusammenhelfen und vielleicht auch fair verlieren können. Am Ende gab es ...
weiterlesenGleich nach den Pfingstferien fand unsere Schwimmwoche statt. Jeden Tag durfte eine andere Jahrgangsstufe ins Landshuter Schwimmbad. Dort wurde unter der Anleitung unserer Sportlehrer in unterschiedlichen Gruppen je nach Können fest geübt: Armschlag, Beinschlag, tauchen. Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz. Auf dem Spielplatz konnten die Kinder Brotzeit machen und sich etwas erholen, bevor es ein zweites Mal zurück ins Wasser ging. "Ich ...
weiterlesenSo sehen Gewinner aus! Im März fand der Känguru-Wettbewerb statt, der weltweit durchgeführt wird. Da unser Förderverein die Kosten dafür übernahm, konnten alle Kinder der dritten und vierten Klassen daran teilnehmen. Bei diesem Wettbewerb beschäftigen sich die Kinder ohne Notendruck mit Knobelaufgaben, wobei besonders logisches Denken gefragt ist. Für die Teilnahme gab es für jedes Kind eine Kleinigkeit zum Rätseln und eine Urkunde. Einige ...
weiterlesenVor einigen Wochen haben unsere Kinder in einem Workshop erfahren, was es bedeutet, Respekt und Achtung voreinander zu haben. Im Anschluss daran fanden nun unsere "Stillen Wochen" statt. Ruhe im Treppenhaus und auf den Gängen zeigt, dass wir aufeinander achten und uns nicht beim Lernen stören wollen. Damit dies auch gut klappt, haben die Kinder der Klasse 4b passende Schilder gebastelt, die nun überall im Schulhaus hängen und uns an die Bedeutung ...
weiterlesen- 1
- 2