Aktuelles aus dem Schulleben
"Durch die Straßen auf und nieder leuchten die Laternen wieder" - so sangen unsere Schüler am 11. November, als unsere Grundschule gemeinsam das Fest des Hl. Martin feierte. Mit ihren leuchtenden, bunten Laternen zogen alle Kinder in die Abteikirche ein. Dort wurden viele Martinslieder gesungen, begleitet von Florian aus der 4. Klasse mit seiner Trompete. Die Geschichte von Ben und Clara zeigte den Kindern, wie auch wir heute noch handeln können ...
weiterlesenDie Klasse 1c war zu Besuch bei der Pumuckl-Ausstellung im KASiMiRmuseum der Stadt Landshut. Viele Stationen luden die kleinen Pumuckl-Fans zum Zuhören, Zuschauen und Mitmachen ein. Dieser abwechslungsreiche und interessante Schulvormittag verging natürlich viel zu schnell.
weiterlesenEine Schulmesse zu Allerheiligen erlebten unsere Schüler der dritten Klassen. Zur Vorbereitung gestaltete jedes Kind ein Karte mit seinem Namen, die es beim Betreten der Kirche an eine Stellwand vorne am Altar anbrachte. Der Pfarrer erklärte, dass wir alle einen heiligen Namenspatron haben. Einige Kinder kannten ihren sogar. So wurden auch in den Fürbitten diese Heiligen besonders um Hilfe angerufen.
weiterlesenEinen besonderen Kunstunterricht konnten unsere Kinder im goldenen Herbst erleben. Mit gesammelten Blättern wurden wunderschöne Natur-Mandalas in unserem Afragarten gelegt. "Schade, dass man sie nicht mit nach Hause nehmen kann", war am Ende dieser außergewöhnlichen Kunststunde zu hören.
weiterlesenAuch in diesem Jahr trafen sich unsere 3. Klassen mit Frau Gaudlitz von der Umweltstation Landshut zu einem Unterrichtsgang in den Isarauen. Kennenlernen der Baumarten, Bedeutung der Pilze an Totholz, Vermehrung der Bäume, Tierspuren, ... all das waren Bereiche, mit denen Fr. Gaudlitz den Kindern unser Thema "Wald" im Heimat- und Sachunterricht vor Ort nun anschaulich erklärte. Natürlich wurde zwischendurch auch ausgiebig Brotzeit gemacht und mit ...
weiterlesen"Broadway in Essenbach" hieß es heuer in der Eskarahalle. Unter diesem Titel lud die Sinfonietta alle Schulen zum Schülerkonzert ein. Die Orchestermaus führte die Kinder mit bekannten Broadwaystücken von Amerika aus nach Paris und wieder zurück. Dabei wurden die Schüler fest in das Geschehen eingebunden und durften mit der Maus am Eiffelturm vorbeischlendern und auch mit ins Flugzeug steigen, um die Maus zum Broadway nach New York ...
weiterlesenIm goldenen Oktober machten sich die 3. Klassen auf zum Wandertag. Durch die Altstadt ging es an der Martinskirche vorbei zum Prantlgarten. Von dort aus wanderten alle den Hofberg hinauf. Über die Teufelsbrücke ging es zunächst zum Aussichtspunkt und dann zu den Tieren. Unterwegs wurden viele Bäume betrachtet und kennengelernt: die Buche, Linde, Ross- und Esskastanie, Eiche, Weißbuche, Roteiche, Lärche, Fichte, Kiefer, Eibe und der Ahorn. Das ...
weiterlesenZu Erntedank feierten alle Klassen zusammen eine kleine Andacht in unserer Abteikirche. Mit dem Lied "Danke für diesen guten Morgen" stimmten sich alle Kinder, begleitet von einer ehemaligen Schülerin auf der Querflöte, auf diese Feier ein. Fr. Sigl, unsere evangelische Religionslehrerin, fragte die Kinder, wofür man denn dankbar sein kann. So wurden viele Dinge gesammelt, wie Essen, Trinken, Luft, Natur, Freunde, die Schule, die Familie und die ...
weiterlesen