Aktuelles aus dem Schulleben

In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien besuchte unsere gesamte Grundschule das Stadttheater. "Die kleine Meerjungfrau" von Hans Christian Andersen stand auf dem Programm. Alle Kinder und Lehrer genossen die aufregende Aufführung, die zum Glück ein gutes Ende hatte. Dies war eine wundervolle Einstimmung auf die Ferien.

weiterlesen

Am letzten Schultag vor den Ferien fand unser Weihnachtsgottesdienst statt. Alle unsere 302 Schülerinnen und Schüler versammelten sich am Morgen in der Abteikirche. Nach dem Lied "Am Kranz brennt ein Kerzerl", das noch einmal an das lange Warten in der Adventszeit erinnerte, begann Pfarrer Thalhammer mit dem Gottesdienst. Kinder der 3. Klassen erklärten, warum zur Weihnachtszeit oft als Lesung ein Text von Jesaja gelesen wird. Jesaja weist ...

weiterlesen

Hier finden Sie einige wichtige Termine, die unsere Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen betreffen. Die Einschreibung in die 5. Klassen in Seligenthal findet jedoch bereits am 2. und 3. Mai 2025 statt.

weiterlesen

Im Rahmen des HSU-Themas "Gemeinde" besuchten unsere vierten Klassen das Landshuter Rathaus. Herr Finsterhölzl führte die Kinder in den neuen Sitzungssaal, in dem er ihnen viel über die Gemeinde, die Sitzungen und den Gemeinderat erzählte. Natürlich durfte bei der Führung durch das Rathaus der Prunksaal und das Sandtner Modell nicht fehlen. Im alten Plenarsaal nahmen die Kinder dann auch noch Platz und stellten dort ihre Fragen, bevor es zum ...

weiterlesen

"Miteinander ist das Zauberwort ..." so konnte man vor Kurzem die Kinder aus dem Afragarten singen hören, denn unser neues Freundschaftsbankerl wurde eingeführt. Im Rahmen unseres Jahresthemas "Miteinander" wurde fleißig über die "Freundschaft" philosophiert. Wie fühlt sich Freundschaft an? Wann beginnt Freundschaft? Was ist überhaupt ein guter Freund? Gibt es verschiedene Arten von Freundschaft? Jeder braucht einen guten Freund und keiner möchte ...

weiterlesen

"Sei gegrüßt lieber Nikolaus" konnte man am 6. Dezember in unserer Kirche hören. Der Hl. Nikolaus kam zu Besuch. Nach einem Begrüßungslied las er aus seinem goldenen Buch den Kindern vor. Anschließend bekam jede Klasse ein Säckchen mit Schokonikoläusen und einem Lesezeichen für jedes Kind. Die 1. und 2. Klassen bekamen zudem noch Bleistifte und die großen Schüler ein Lineal. Zum Abschied wurde dem Nikolaus noch ein Lied gesungen. Vielen Dank an ...

weiterlesen

Jeden Tag ein Türchen öffnen - das dürfen unsere Schulkinder auch am großen Adventskalender in unserem Eingangsbereich. Jeden Tag gibt es ein Rätsel, passend zur Weihnachtszeit. In den Klassen können die Kinder dann rätseln und am nächsten Morgen die Lösung dazu am großen Kalender lesen. Es gibt einfache und schwierige Rätsel - für jede Altersstufe ist etwas dabei. Viel Spaß!

weiterlesen

Zusammen mit dem Kindergarten konnten wir uns in diesem Jahr wieder an der Aktion "Kinder helfen Kindern" beteiligen. Gut erhaltenes Spielmaterial, neue Kinderkleidung, Hygieneartikel, Mal- und Schreibutensilien u. ä. wurden hübsch verpackt zu kleinen Weihnachtspäckchen. Insgesamt wurden 220 Pakete gesammelt und auf den Weg gebracht zu Kindern in Not, um ihnen am Weihnachtsfest eine kleine Freude zu bereiten .

weiterlesen